
Agrimony
(Odermennig / lat. Agrimonia eupatoria) ist ein Blütenessenz, die bei Pferden eingesetzt wird, welche vordergründig gesellig und fröhlich wirken, jedoch mit Belastungen und Stress nicht umgehen können. Solche Pferde haben oft innerhalb der Herde einen niedrigen Rang, da sie sich aus allen Rangkämpfen heraushalten. Körperlich spiegelt sich dies in Verspannungen und Nervosität wieder. Die Pferde können bspw. nicht allein im Stall bleiben, brauchen Bezug und Nähe zum Halter oder zu den Artgenossen.
Die innere Anspannung zeigt sich äußerlich meist über die Haut, so dass nicht allergisch bedingte Hauterkrankungen (wie Warzen, Schuppen, Rötungen) mit Agrimony behandelt werden könnten.
Durch den Einsatz von Agrimony werden die inneren Blockaden reduziert. Das Pferd wird offen und bekommt die Motivation sich auch innerhalb der Herde zu behaupten. Das Alleinsein wird nicht mehr als psychische Belastung empfunden und das Pferd reagiert gelassen.
Ergänzungsblüten:
Mimulus, White Chestnut, Larch
Fallbeispiel – Bachblüte Agrimony
Diva ist eine neunjährige Araber-Stute. Die Stute hatte vor 4 Monaten den Stall und den Besitzer gewechselt.
Die Stute ist im Beritt leicht zu führen, unkompliziert und verhält sich in der Herde sehr untergeordnet, was sich darin äußert, dass jede Konfliktsituation gemieden wird. In der Box ist sie sehr unruhig insbesondere wenn die Artgenossen sich nicht im Stall befinden.
Um die psychischen Blockaden zu lösen bekam Diva die Bachblüte Agrimony in Kombination mit Walnut (Besitzer- und Stallwechsel) und Cherry Plum (Unruhe). Durch die Gabe der Bachblüten wurde innerhalb von 3 Monaten Stück für Stück das Verhalten sehr stark verbessert. Das Pferd schläft im Stall in seiner Box und auf der Weide nun auch liegend.
Herkunft – Bachblüte Agrimony
Der Odermennig ist eine Rosenpflanze, die auf Wiesen und am Waldrand wächst und bis zu einem Meter hoch wird. Im Sommer blühen fünfblättrige, gelbe Blüten traubenartig an dem winterharten, in Europa beheimateten Gehölz.